Herzlich willkommen!

Im Jahr 2001 wurde der beiderseits der Bahnlinie gelegene Stadtteil "Leer-Oststadt" als städtebauliches Sanierungsgebiet ausgewiesen und in das bundesweite Förderprogramm "Soziale Stadt" aufgenommen.

Nach Aufnahme in das Städtebauförderprogramm wurde mit Beschluss des Rates der Stadt Leer das Sanierungsgebiet „Leer-Oststadt" förmlich festgelegt, die Umsetzung erfolgte im umfassenden Verfahren. Die am 21.06.2001 beschlossene Satzung trat mit der öffentlichen Bekanntmachung am 03.12.2001 in Kraft. Mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes galten im Gebiet „Leer-Oststadt“ die gesetzlichen Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) für städtebauliche Sanierungsmaßnahmen. Das Sanierungsgebiet mit einer Größe von rund 110 ha lag zu großen Teilen innerhalb des Stadtrings Leer. Geprägt ist das Gebiet vor allem durch Wohnnutzung, wobei das Wohnangebot auf Grund der innenstadtnahen Lage neben Einfamilienhäusern auch Mietwohnungsbau in Geschoßbauweise umfasst. In den rund 2.100 Wohnungen der „Oststadt“ leben circa 5.400 Einwohner.

Im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme Leer-Oststadt wurden über 250 Einzelmaßnahmen realisiert. Hierdurch wurde die Wohn- und Lebensqualität in Ihrem Gebiet nachhaltig verbessert. Im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme wurden z.B. Häuser modernisiert, Straßenräume saniert und gestaltet, öffentliche Spielplätze und Grünflächen sowie Gemeinschaftseinrichtungen neu geschaffen. All diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Oststadt lebenswerter und attraktiver zu machen.



weitere Informationen:

Maßnahmen in der Oststadt (PDF)

Modernisierungsmaßnahmen (PDF)